Schnupper rein, in die Welt der Schnittkonstruktion!
Hast du dir schon mal überlegt, deine eigenen Schnitte zu konstruieren…
…dann lies weiter… es gibt nämlich…
3 tolle Gründe für dich, dies zu tun:
+ du lernst richtiges Maßnehmen,
+ perfekt sitzende Grundschnitte für Röcke, Hosen, Oberteile nach deinen persönlichen Maßen zu konstruieren
+ richtig kreativ mit deinen Grundschnitten so lange zu experimentieren, bis du dir deine individuellen Lieblingsmodelle gezaubert hast…
…und falls du auskopierte Schnitte auf deine Maße abändern willst, wird das jetzt viel einfacher für dich sein.
Ganz klar:
Du zeigst damit einen höheren Anspruch an dich selbst und auch ans Nähen!
Jeder Mensch ist individuell und hat seinen ganz eigenen Körperbau. Und das ist auch gut so. Leider entsprechen die meisten Menschen nicht genau den Maßen, die hinter den unterschiedlichen Konfektionsgrößen stehen. Gekaufte Schnittmuster ergeben oft keine perfekte Passform, wenn die eigenen Maße nicht mit den Standard-Konfektionsmaßen übereinstimmen.
Deshalb ist das Konstruieren deiner passformgenauen Grundschnitte so wichtig!
Hast du sie erst mal zur Hand, fängt das Kreieren und Gestalten an. Abnäher verlegen, Passen, Falten, Kräusel einarbeiten macht Spaß und neugierig auf mehr! Du musst kein Designer sein oder gut zeichnen können, um dir deine Traumgarderobe zu fertigen. Es reichen auch Fotos.
Je nachdem wie kreativ du bist, wirst du deinen Modellschnitt erst mal zum Austesten in Nessel oder einem anderen Probestoff nähen. Du schließt nur die äußeren Nähte und Abnäher usw., Versäubern ist dafür nicht nötig. Es geht zunächst nur darum festzustellen, ob der Schnitt deinen Vorstellungen entspricht, bevor du deinen wertvollen Originalstoff einsetzt. Am Probeteil kannst du dich noch weiter austoben und z. B. Ausschnitte verändern, Längen kürzen oder verlängern, Weite dazugeben oder wegnehmen, neue Schnittlinien einzeichnen oder, oder, oder…
Übrigens gibt es noch einen ganz wichtigen weiteren Punkt, der mir sehr am Herzen liegt:
Wusstest du, dass du mit dem Anfertigen deiner eigenen Garderobe einen tollen Beitrag für die Umwelt leistest? Anstatt von Geschäft zu Geschäft zu laufen, um etwas Schönes und Passendes zu finden, kreierst du deine Kleider von Anfang an selbst, nach deinem Geschmack und mit deinen individuellen Maßen.
Wenn du Lust auf mehr gekommen hast, dann bleib auf meinem Blog. Ich freue mich darauf, mehr aus der Welt der Schnittkonstruktion zu berichten, deine Fragen zu beantworten und dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Viel Spaß beim Weiterlesen wünscht dir
Martina